Von 19:00 – 21:00
Über den Verein
„Die Boxstaffel Braunau“ wurde im Frühjahr 1960 als eine Sektion des ATSV Braunau gegründet. Zu dieser Zeit war Kaspar Burli Obmann des Gesamtvereins. Der erste Boxkampf fand am 23. Juni 1960 gegen Union Salzburg statt. Das Ergebnis lautete damals 12:6 für Braunau.
Im Jahr 1988 wurde Publikumsliebling Johann Kinz neuer Trainer. Aufgrund der vielen Erfolge unter seiner Leitung wählten ihn die Leser der „Braunauer Rundschau“ 2002 zum „Supercoach“ des Bezirks. Kinz ist dem BC Braunau bis heute treu geblieben und sorgt weiterhin dafür, dass die Sektion ein gewichtiges Wörtchen im österreichischen Boxsport mitzureden hat.
Trainingsspektrum
Wettkampfboxen
Das erfahrene Trainerteam des BC Linz bildet junge Sportler zu erfolgreichen Wettkampfboxern aus.
In erster Linie wird die Grundschule des Boxens gelehrt. Das Training besteht vorwiegend aus Übungen mit den Trainern und Partnern, aber auch Übungen am Boxsack, an der Maisbirne und mit Handpolstern (den Pratzen) gehören dazu.
Fitnessboxen
Fitnessboxen, das Boxtraining am Sandsack, Schattenboxen und Partnerübungen ohne Wettkampf ergben ein Work-out zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit, das nicht zuletzt der Optimierung des Körpergewichts dient.
Es ist für Männer und Frauen gleichermaßen gut geeignet.
TEAM

Hans Kinz
mobil: +43 7722 65541
E-Mail senden

Magomed Davudov

Gökhan Icke
TRAININGSLOKAL
TURNHALLE Dr.-ADOLF-SCHÄRF-SCHULE
Auf der Schanz 12 (Eingang vom Kolpingplatz)
5280 Braunau am Inn
E-Mail senden
+43 7722 65 5 41
Postadresse
BC Braunau
Slatner Straße 50
5280 Braunau am Inn
Zur Website
TRAININGSZEITEN
WETTKAMPF- UND FITNESSBOXEN
Für Jugendliche, Erwachsene und Kinder
Schritt, für Schritt werden unsere Boxer an das „Leben“ im Ring herangeführt. Ausreichend Kondition, eine solide Technik und ein hohes Maß an persönlicher und allgemeiner Disziplin sind die Voraussetzungen dafür. Wann sie so weit sind und ihr erstes Sparring bestreiten dürfen, bestimmt der Trainer.
Die Fitnessboxer trainieren bei den Kampfboxern mit. Sie erlernen die Technik, verbessern ihre Kondition und Fitness und entscheiden erst, wenn sie so weit sind, ob sie in den Ring steigen oder nicht.
MITZUBRINGEN:
Jeder Kampfboxer verfügt über folgende Ausrüstungsgegenstände:
1 Paar Boxbandagen, 1 Paar Sandsackhandschuhe, Springschnur, 1-2 T-Shirts, Trainingshose oder -shorts, Turnschuhe (mit heller Sohle)
TERMINE
TRAINER
Hans Kinz
Sportlicher Leiter